|
||||||||||||||||||||
Idstedt muss sparen Da in Zukunft die Einnahmen im Haushalt Idstedts nicht mehr so wie in der Vergangenheit sprudeln, muss die Gemeinde sparen oder die Hebsätze der Realsteuern erhöhen, wie die anwesende Kämmerin erläuterte. Die SPD Idstedt schlägt eine Überprüfung der Ausgaben für die gemeindeeigenen Immobilien vor. Immerhin hatte die Gemeinde in den Jahren 2012/13/14 Ausgaben in Höhe von Rund 40000€ in diesem Zusammenhang. Es handelt sich dabei um die Alte Schule, das Feuerwehrgerätehaus und um das Schützenhaus. Da die Kosten, nach Abzug der Einnahmen, sich nicht wesentlich ändern werden, gibt es Handlungsbedarf. |
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
Haushaltsanierung gescheitert Der Vorschlag des Bürgermeisters, durch den Ankauf von Anleihen bei der HanseWerk AG einen spekulativen Gewinn zu erzielen, ist an der einvernehmlichen Ablehnung im Finanz-und Wirtschaftsausschusssitzung gescheitert. |
|||||||||||||||||||
Sitzung der Gemeindevertretung am 8.
Februar |
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
Im Top 9 der Tagesordnung ging es um eine
Beteiligung an der Sl.-Hol. Netz AG. Um das Haushaltsfehl von 155200€ von
Idstedt abzubauen, schlägt der Bürgermeister den Kauf von Aktien vor. Zwei Modelle lagen den Gemeindevertretern vor. 1. Erwerb von 49 Aktien im Gesamtwert von 230 066,76€ Angenommene Gewinne: 5583,69€ 2. 98 Aktien in Höhe von 460 133,52€ |
|||||||||||||||||||
Da Idstedt ein Haushaltsfehl aufweist, sollen diese Einnahmen das
Haushaltsdefizit reduzieren. Nennenswerte Investitionen können nur noch
bedingt getätigt werden. Einnahmen aus dem Verkauf von Grundstücken gibt
es nicht mehr. Es drohen Anhebungen der Realsteuern. Vor diesem Hintergrund sollte Idstedt erstmal sparen, statt in risikoreiche Spekulationsgeschäfte einzusteigen. |
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
Nordic-Walking Diese Bewegungsart weist eine zunehmend steigende Beliebtheit auf. Manche Zeitgenossen belächeln die Bewegungsabläufe der Aktiven. Ich war ursprünglich auch der Meinung, erst im hohen Alter damit beginnen zu dürfen. Doch im Rahmen einer Fortbildung, wurde ich eines Besseren belehrt. Beim Start auf der Strecke um den Idstedter See habe ich 2014 47min 20s gebraucht. Heute benötige ich 35min 50s. Zeit und Muße für einen Rundumblick sollte man sich aber immer nehmen. |
|||||||||||||||||||
Auswahl der Stöcke Höhenverstellbare Stöcke sind deshalb geeignet, weil man sie der eigenen Körpergröße problemlos anpassen kann. Außerdem kann man sie im Hochgebirge entsprechend kürzen. Beim Kauf herkömmlicher Stöcke, sollte man auf jeden Fall auf die geeignete Länge achten. Auch die Griffe und Halteriemen spielen eine nicht zu vernachlässigende Rolle. Bei der richtigen Handhabung spürt man die Beanspruchung der gesamten Körpermuskulatur. Beim Lauf an der Straße auf Sicherungsmaßnahmen achten! |
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
Natur in Ruhe Im Februar erscheint einem die Natur wie im Ruhezustand. Doch das Bild ist trügerisch, denn unter der Eisfläche eines Teiches oder Biotops geht das Leben weiter. Da sind Fische aber auch schon Frösche aktiv. |
|||||||||||||||||||
Rollender Kaufmann Neue Öffnungszeiten: Er fährt Idstedt immer am Mittwoch an. 09.30 Uhr an der Alten Schule 09.50 Uhr am Nordheider Ring 10.05 Uhr am Nordheider Weg. 10.20 Uhr steht er im Bereich des Alten Stolker Weges. Ein interessantes Sortiment, welches qualitativ und preislich auch konkurrierenden Einrichtungen Paroli bieten kann, steht weiterhin allen Interessenten zur Verfügung. Herr Stehr macht auch gerne noch weitere Hausbesuche! Die genauen Zeiten lassen sich nicht voraussagen, da sie in Abhängigkeit zur Verweildauer an den vorhergehenden Verkaufsstellen stehen! |
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
Lehrerfeuerversicherung seit 1815 201 Jahre alt ist die Hausratversicherung für Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg geworden. Seit geraumer Zeit, hat die ehrenamtlich geführte Versicherung, sich auch für weitere versicherungsinteressierte Personen geöffnet. Die Lehrerfeuerversicherung in Schleswig-Holstein, im Schaubezirk Böklund, bietet auch ihnen ihre Unterstützung an. Zunehmend wird auch ein Elementarversicherungsschutz in Anspruch genommen. |
|||||||||||||||||||
Alle Angaben ohne Gewähr. © P V |