![]() |
Monatsberichte |
|
Hauptversammlung 2007 der Angelsportgemeinschaft Idstedt e. V. von 1975 - Angelsportgemeinschaft Idstedt verstärkt die Anstrengungen bei der Jugendarbeit - |
||
Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte der Vorsitzende das Plenum, so auch
die Neumitglieder Regina und Rugier Perleberg aus Idstedt und ein zu
Beginn der Versammlung neu eingetretenes Mitglied aus Meggerholm. Danach gedachte man der in 2006 verstorbenen Mitglieder und Freunde des Vereins. |
||
Die Verbesserung der Jugendarbeit war ein Diskussionspunkt im Verlauf der Versammlung. Der Jugendwart Kai Bretthauer berichtete über die Aktivitäten der Jugendgruppe. Dabei verwies er auf eine häufig zu beobachtende inaktive Haltung vieler Jugendlicher. Das Angelcamp 2006 sei zwar gut besucht worden, die Treffen an den Montagnachmittagen fanden hingegen nur wenig Interesse. Im Plenum wurde die besondere Verantwortung der Erziehungsberechtigten betont, welche die Aufgabe hätten, Jugendlichen bei der Wahrnehmung der Freizeitaktivität beizustehen, um so ein Interesse am Angeln erst einmal „wachsen“ zu lassen. Der Verein kann danach den Boden für weitere Aktivitäten bereiten. Gerade das Angeln stellt in der heutigen stressigen Zeit eine besonders ausgleichende Freizeitbeschäftigung dar. |
|
Der Bürgermeister der Gemeinde Edgar Petersen unterstrich in seinem Grußwort die Bedeutung der Jugendarbeit, betonte aber seinerseits die zunehmende Schwierigkeit bei der Mobilisierung Jugendlicher. Der Vorsitzende der ASG Idstedt Peter Voß, verwies in seinem Redebeitrag auf einen neuen Weg den der Verein im Zusammenhang mit seinen jugendlichen Mitgliedern gehen will. In Zukunft wird man sich auf Schwerpunktaktivitäten konzentrieren und die Jugendlichen motivieren vermehrt eigene Akzente zu setzen. |
Der Arbeitswart
Volker
Marxsen berichtete über Schäden, die eine
Eisplatte in den letzten Januartagen 2007 verursacht hat. Zwei
Stege, die der Verein bereits 2006 erneuert hatte, sind wieder in
Mitleidenschaft gezogen worden. Der nächste Arbeitsdienst wird sich also
erneut schwerpunktmäßig mit dieser Aufgabe befassen müssen. Die Kosten
für diese Aktion sind leider noch nicht verifizierbar. |
|
Der Kassenwart Markus Behmer wurde, wie der gesamte Vorstand, einstimmig entlastet. Auch der Haushaltsentwurf 2007 fand die Zustimmung aller Anwesenden. Bei den Wahlen wurde der Vorsitzende Peter Voß, der Fischereiwart Tim Engelhardt und der der Arbeitswart Frank Schwennesen für weitere drei Jahre in ihren Ämtern einstimmig bestätigt. Der Sportwart Thorsten Schwaß genießt nach einjährigem Kommissariat auch in Zukunft das Vertrauen der Mitglieder. Der Bürgermeister würdigte abschließend noch einmal die geleistete Arbeit des Vereins und wünschte allen Gewählten eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Die Veranstaltung wurde von einer Bilderschau begleitet, welche Aktivitäten aus den zurückliegenden Jahren dokumentierte. P. V. |
|
Mehrere Mitglieder wurden für ihre
langjährige Mitgliedschaft geehrt. Hans-Joachim Friedel aus Hennstedt –
Ulzburg für seine dreißigjährige Treue zum Verein und Carl August Brandt
für 15 Jahre Mitgliedschaft. Außerdem erhielten erfolgreiche Petrijünger
für ihre kapitalen Fänge, so u. a. für einen 9000g schweren Hecht,
entsprechende Pokale, Plaketten und Urkunden. Der Vorsitzende gab außerdem bekannt, dass Kai Eickschen rund 300 Euro für die Jugendgruppe gespendet hat. Danke! Als Besatzmaßnahme in 2006 wurden 2 Zentner Aale und die gleiche Größenordnung K3 besetzt. Zu Weihnachten konnten wir noch einen weiteren Zentner Karpfen besetzen. Bild rechts: Hans Joachim Friedel |
|
Alle Angaben ohne Gewähr. © P. V.