|  | |
| Idstedter "Räuberhöhle" | |
| 
		 | Unter der "Idstedter Räuberhöhle" ist ein Ganggrab aus der jüngeren 
		Steinzeit zu fassen, welches etwa 5000 Jahre alt ist.. Es ist eines von 
		wenigen noch so gut erhaltenen in Schleswig-Holstein. | 
| Erbaut wurde diese Grabkammer in der so genannten Trichterbecherkultur. Diese Kultur kann als historische Gründergesellschaft bäuerlicher Lebensformen angesehen werden. | 
		 | 
| 
		 | Ob sich im Inneren der Höhle auch einmal Räuber befanden, ist der 
		Vorstellungskraft eines jeden Besuchers anheim gestellt. Es gibt keine 
		bekannten Aufzeichnungen die darüber konkret etwas belegen. Dennoch löst 
		gerade dieser Aspekt, besonders bei Kindern, viel Fantasie frei. Ein Grund mehr, unser beliebtes Ausflugsziel im Idstedter Gehege einmal wieder zu besuchen. | 
| Ein weiterer Grund ist die Tatsache, dass die Höhle äußerst günstig verkehrsmäßig gelegen ist. Man kann sie seit kurzem mit dem Fahrrad oder auch mit dem Auto entlang der K44 erreichen. Kartenausschnitt beachten! | 
		 | 
| 
		 | Schön ist aber auch ein Fußmarsch durch das
		Idstedter Gehege. Vorbei an einem Krötentunnel. Wie heißt es doch so schön? An dieser Stelle kann man problemlos "in die Röhre gucken". | 
| 
 | |
Alle Angaben ohne Gewähr. © P. V.