|
Gemeinderatssitzung in der "Alten Schule" Ruhig und konstruktiv verlief die letzte Sitzung der Gemeindevertretung Idstedt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nahmen ihr Recht als Öffentlichkeit wahr. Nachdem die Fragen der der Einwohner beantwortet waren, konnte man sich den Schwerpunkten der Sitzung widmen. Zentrale Tagesordnungspunkte danach waren die Jahresrechnung 2001, die Nachtragshaushaltssatzung 2002 und die Haushaltssatzung 2003. Überwiegend einstimmig wurde der Empfehlung des Finanzausschusses entsprochen. Bei der Nachtragshaushaltssatzung ging es um eine Erhöhung der Ausgaben des Verwaltungshaushaltes um 78.300 € und und im Vermögenshaushalt der gleichen Satzung ging es um eine Erhöhung der Ausgaben um 82.900 €. |
|
|
In der Haushaltssatzung 2003 wurden die Hebesätze wie folgt
festgesetzt: 1. Grundsteuer a. f. d .land- und forstwirtschaftlichen Betriebe 260 v.H. b. f. d. Grundstücke 260 v.H. 2. Gewerbesteuer 310 v.H. So hat die Gemeinde z.B. im Haushaltsjahr 2001 über 43.000 € in die gemeindeeigene Immobilie "Alte Schule" investiert. |
Die beteiligten Bürger bekamen einen Überblick über die finanzwirtschaftliche Lage der Gemeinde. Fragen, wie die nach der Umsetzung der Straßenausbausatzung, wurden durch Bürgermeister Petersen hilfreich erläutert. So müssen die Bürger Idstedts voraussichtlich erst im zweiten Abschnitt des Jahres 2003 mit einer Anwendung der Satzung rechnen. Zum Schluss bedankte sich der Bürgermeister bei allen Beteiligten in der Hoffnung, dass auch im nächsten Jahr die erfolgreiche Zusammenarbeit weiter fortgeführt werden kann. |
|
|
Erhard Bartholmai 70 Jahre Der ehemalige Bürgermeister von Idstedt und langjährige Amtsvorsteher des Amtes Schuby, Erhard Bartholmai, wurde dieser Tage 70 Jahre alt. Wir gratulieren ihm sehr herzlich und wünschen, dass seine ungebrochene Aktivität ihm noch lange erhalten bleibt. |
In der letzten Gemeinderatssitzung wurde auch ein Nachholbeschluss über
die Begrünung im B-Gebiet, 1. Bauabschnitt, gefasst. Im Frühjahr werden erste Ergebnisse näher in Augenschein genommen werden können. Lediglich zwei Baugrundstücke sind noch frei. Interessenten sollten sich beeilen! Idstedt bietet eine angenehmes und interessantes Umfeld für naturnahes Wohnen! Wir werden auch weiterhin alles unternehmen, um diese Wohnqualität zu halten und gegebenenfalls zu steigern. |
|
|
Am Dienstag, dem
24.12.02 von 09.00 - 11.00 Uhr
|
Von Idstedt kam ich her, ich muss
euch sagen es weihnachtet sehr! |
|
|
Ki no Tsurayuki * Für den Winter |
Alle Angaben ohne Gewähr. ©